konzentrativ

Wahrnehmen statt sehen. Die Konzentrative Fotografie erfasst Raum und Zeit in einem einzigartigen und unwiederbringlichen Moment, sie zielt oftmals auf Details und macht sie so erst sichtbar. Beim Betrachter kommt das Bild so an, wie es abgebildet wurde: naturalistisch, grundsätzlich erkennbar und mit einer klaren Aussage. Mehr...

Konzentrative und Meditative Fotografie Friederike Leuterer Idstein
KONZENTRATIVE FOTOGRAFIE

meditativ

Die Meditative Fotografie ist oftmals bewusst abstrakt, unscharf, unperfekt. Der Kamera als "Zeitzeugin" kommt eine neue Bedeutung zu: Fotografien dienen nicht mehr dazu, die Wirklichkeit streng abzubilden, sondern werden durch ein fantasievolles und ganzheitliches Herangehen zu veränderbaren Bildern in unserem Kopf. Mehr...

Konzentrative und Meditative Fotografie Friederike Leuterer Idstein
MEDITATIVE FOTOGRAFIE

Therapeutisch

Fotografien können Vertrautes aus der Erinnerung wachrufen, wenn wir uns darauf einlassen in das Bild "einzutauchen". Beim aktiven Gedächtnistraining (Reminiszenztherapie) in der Arbeit mit demenziell Erkrankten werden Bilder verwendet um positive Erinnerung an Gesehenes und Erlebtes zu wecken. Vor allem Szenen aus der Natur vermitteln Sicherheit und Ruhe. Klar erkennbare Motive, bevorzugt aus den Lebensbereichen der Erkrankten, fördern das Erinnerungsvermögen an bereits Vergessenes.  Mehr...

FOTOBEISPIEL ZUR REMINISZENZTHERAPIE
FOTOBEISPIEL ZUR REMINISZENZTHERAPIE